Was wir von Ameisen lernen können


    Du kannst dich für Entschlossenheit oder Zögern entscheiden, für Erfolg oder Misserfolg, für Mut oder Angst. Es liegt immer an dir. Du hast immer die Wahl, in jedem Augenblick, in jeder Situation. Du hast somit immer die Chance, die Dinge zu verändern.Patrick Linnemann


    Samstag, März 20th, 2021

    Ich schreibe heute den Artikel, weil ich dich auf eine kleine, schnelle und provokante Reise des Umdenkens mitnehmen möchte.

    Es sind derzeit verrückte Zeiten und täglich treffe ich auf interessante Menschen, die alle dasselbe Ziel vor Augen haben – diese Zeiten erfolgreich zu meistern. Da ich zum größten Teil auf Unternehmer und Vertriebler treffe, gilt diese Aussage oft für das eigene Unternehmen, die eigene Karriere oder die eigenen Verkaufszahlen.

    Du denkst jetzt sicher: „Na klar, ist doch logisch!“ Und du hast recht, das ist es definitiv. Interessant daran ist aber, dass dieselbe Aussage, dasselbe Ziel, nichts darüber aussagt, wie aktiv derjenige ist.

    Woran liegt das?

    Du kannst dein Leben entweder als proaktiver Mensch oder als reaktiver Mensch bestreiten. Du hast die Wahl!

    Und genau da liegt der Unterschied zwischen den Menschen, die ich getroffen habe. Die einen waren proaktiv und die anderen reaktiv.

    Die proaktiven Menschen, die ich getroffen habe, wussten, dass sie die Initiative ergreifen, selbstverantwortlich handeln und Veränderungen selber anstoßen müssen, damit sie passieren. Diese Menschen wissen, dass ihr Leben nicht einfach „passiert“, sondern es von ihnen selbst gestaltet wird, ungeachtet der äußeren Einflüsse.

    Die reaktiven Menschen, und ich drücke es jetzt mal sehr hart aus, übernehmen keine Verantwortung für ihr Leben, zumindest selten. Sie fühlen sich als Opfer der Umstände, ihrer Vergangenheit, des Wetters oder anderer Menschen. Sie lassen sich von äußeren Gegebenheiten stark beeinflussen.

    Was bedeutet die jeweilige „Einstellung“ für dein Leben, dein Business, dein Hobby und dein Glück?

    Ich behaupte, es bringt den entscheidenden Unterschied!

    Lass uns die Sache also genauer betrachten:

    „Du kannst dich für Entschlossenheit oder Zögern entscheiden, für Erfolg oder Misserfolg, für Mut oder Angst. Es liegt immer an dir.
    Du hast immer die Wahl, in jedem Augenblick, in jeder Situation. Du hast somit immer die Chance, die Dinge zu verändern.“
    Klingt einfach, aber ist es das auch?

    Jeden Tag musst du auf gewisse Reize reagieren und du hast immer die Freiheit zu wählen, wie du reagieren möchtest. Du hast die Kontrolle über drei Dinge – über das, was du denkst, über das, was du sagst, und über dein Verhalten. Diese drei Dinge sind das wichtigste Werkzeug, schon alleine deine Sprache sagt sehr viel darüber aus, ob du gerade proaktiv bist oder reaktiv eingestellt bist.

    Ich kann…, ich werde…, ich will…, ich mache… = proaktiv

    Ich muss…, ich kann nicht…, wenn doch nur…, nach der Krise werde ich… = reaktiv
    Ich denke, dass man sich Folgendes bewusst machen muss: Es gibt zwei Bereiche, in die du einen Reiz einsortieren musst, in den Interessensbereich oder in den Einflussbereich. Im Interessensbereich findest du zum Beispiel das Wetter, den Stau auf dem Heimweg, die Bundesligaergebnisse oder die Staatsverschuldung. Im Einflussbereich findest du beispielsweise dein Business, deine Gesundheit oder auch dein Privatleben.

    Als proaktiver Mensch, solltest du dich auf den Einflussbereich konzentrieren. Arbeite nur an den Dingen, bei denen du auch etwas bewegen kannst. Verschwende deine Kraft, deine Emotionen nicht an Dinge, die du nicht beeinflussen kannst. Wenn du im Stau stehst und dich ärgerst, was ist dann nicht weg?

    Genau, der Stau. Macht es also Sinn, sich darüber zu ärgern?

    Reaktive Menschen lassen sich sehr schnell vom Interessenbereich beeinflussen, der Stau hat Schuld an der schlechten Laune, das Wetter ist schuld, dass man nicht joggen gehen konnte und Entscheidungen für mein Unternehmen treffe ich nach der wilden Zeit.

    Ich muss zugeben, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, sind mir direkt einige Situationen eingefallen, bei denen ich reaktiv war. Wie ist es bei dir, gibt es einige Situationen, in denen du reaktiv warst?

    Natürlich bedeutet nicht jede proaktive Reaktion, dass man Erfolg hat, aber ich finde es verdammt sexy, wenn ich weiß, dass ich die Wahl hatte und nicht die Umstände entschieden haben, sondern ich. Und sind wir mal ehrlich: ist eine eigene falsche Entscheidung ist immer noch besser als keine Entscheidung?

    Erfolg und Misserfolg hängen nicht von den äußeren Umständen ab, sondern von deinem Glauben und deiner Bereitschaft.

    Hast du schon mal versucht eine Ameise aufzuhalten?

    Das ist fast unmöglich, Ameisen bleiben einfach nicht stehen. Stell dir vor, du bist nochmal Kind und du baust einen kleinen Berg auf dem Weg der Ameise auf. Was wird passieren?

    Sie wird hinaufsteigen und ihren Weg fortsetzen, ohne anzuhalten. Egal welches Hindernis sich ihr in den Weg stellt, sie wird niemals umdrehen, ganz gleich, wie groß das Hindernis ist. Sie hat ihr Ziel fest vor Augen und lässt sich nicht beirren. Ihr „Warum“ ist größer und mächtiger als jedes Hindernis.

    Wenn du also etwas von den Ameisen lernen kannst, dann ihre Hartnäckigkeit.

    Du sollst nicht anfangen kopflos zu handeln, sondern Probleme und Hindernisse richtig einsortieren und das richtige Maß an Energie aufwenden und dieselbe Entschlossenheit zeigen wie eine Ameise.

    Bleib also in Bewegung und lass dich nicht von äußeren Umständen, die du nicht beeinflussen kannst, von deinem Ziel abbringen. Sei proaktiv und lerne aus deinen Entscheidungen. Menschen, die geduldig an Ihrem Ziel arbeiten, werden es auch erreichen.

    Nicht das Ziel sollte sich verändern, sondern nur der Weg. Das kennst du auch von deinem Navi. Es verändert nicht das Ziel bei äußeren Einflüssen, sondern berechnet die Route einfach neu, so wie die Ameise auch.

    Mache keinen Vertrieb, um zu verkaufen, sondern um zu zeigen, dass du deine Kunden liebst - dann kaufen sie von allein!



    2 comments

    Mirko Coric 21. April 2021

    Guter Artikel. Stay focused!

    Reply ↓

    Arne Engelbrecht 16. Mai 2021

    Toller Artikel. Sehr griffig formuliert. Da bleibt garantiert etwas hängen!

    Reply ↓



    Leave a Reply Cancel Reply

    Your email address will not be published.


    Comment


    Name

    Email

    Url


    ImpressumDatenschutzStartseite
    © 2021 Agentur menschlich